BAD ORB |
|
![]() |
|
Fr. 14. - So. 30 Juni | 20.00 Uhr | Bad Orb | Holzhof Festspiele DÜRRENMATT: DER BESUCH DER ALTEN DAME am 14., 15., 21., 22., 28., 29. Juni INFOS: 0 60 52 / 10 15 oder 10 16 |
|
![]() |
|
Fr. 14. - So. 30 Juni | 15.30 Uhr | Bad Orb | Holzhof Festspiele KÄSTNER: EMIL UND DIE DETEKTIVE am 15., 23., 30. Juni INFOS: 0 60 52 / 10 15 oder 10 16 |
|
![]() |
|
Di. 18. Juni | 19.30 Uhr | Bad Orb | historischer Holzhof OPEN-AIR-SERENADE INFOS: 0 60 52 / 10 15 oder 10 16 |
|
![]() |
|
Fr. 9. August | 19.30 Uhr | Theatersaal der Konzerthalle So. 11. August | 18.00 Uhr | Theatersaal der Konzerthalle CARMEN Oper von Georges Bizet Leitung: Carlos Krause, Musik: Michael Millard Die Bad Orber Opernakademie ist in dieser Form einzigartig in Deutschland. Jedes Jahr wird – unter der Leitung professioneller Opernfachleute – eine Oper von höchster Qualität präsentiert. Aus einem überregionalen Vorsingen ausgewählt, können junge Nachwuchs-Sängerinnen und Sänger unter optimalen Bedingungen an einer Arbeitsphase von fünf Wochen und drei öffentlichen Aufführungen mit Orchester teilnehmen. Die Bad Orber Opernakademie ist eine in Musikkreisen hochgeschätzte und gelobte Plattform für den Opernnachwuchs. In der 1875 uraufgeführten Oper erreicht der Einfluss der spanischen Folklore auf das europäische Musikschaffen einen ersten HÖhepunkt. Wunderbare Arien wie die "Habanera" von Carmen oder "auf in den Kampf Torero" von Escamillo, den Carmen liebt, oder "Ich sprach, dass ich furchtlos mich fühle" von Micaela, der Verlobten von José, machen die Oper zu einem Hochgenuss. "Carmen" ist die meistaufgeführteste Oper der Welt und auch die bekannteste Oper von Georges Bizet. Wenn andere in den Theaterferien Urlaub machen… dann widmet sich Carlos Krause dem Bühnennachwuchs. Er ist Kammersänger am Opernhaus Frankfurt am Main und auf vielen Bühnen der Welt zu Hause. Seit über zehn Jahren ist er bei der Opernakademie Bad Orb als Regisseur, Fundraiser, Organisator und einfach als "Vater" des Opernworkshops tätig. Durch sein Engagement erhalten hier Studierende die Möglichkeit, ihre musikalischen und schauspielerischen Fähigkeiten zu entwickeln und in Ruhe Rollen ihres Faches für ihren zukünftigen Beruf zu erproben. Am 9. August gibt es ab 1730 Uhr ein "Carmen-Buffet" im Gartensaal der Konzerthalle. Tischreservierungen möglich unter Telefon: 0 60 52/8 80. 13 € – 22 € VVK & INFO: 01
|
|
![]() |
|
So. 18. August | 19.30 Uhr | BAD ORB | St. Martin-Kirche ORGELKONZERT Mit Regionalkantor Christoph Schömig, Prüm INFOS: 0 65 51 / 74 47 |
|
![]() |