Vorverkauf & Informationen
01
BAD ORB
Tourist-Information
Kurparkstraße 2 | 63619 Bad Orb
Telefon 06052-8314
www.bad-orb.info
02
BRUCHKÖBEL
Kulturverein Wundertüte e.V.
karten@kv-wundertuete.de
www.kulturverein-wundertuete.de
03
BURGHAUN
Gasthaus „Zur Sonne”
Hahngraben
36151 Burghaun
Telefon 06652-7949087
info@biergarten-zur-sonne.de
www.biergarten-zur-sonne.de
04
EICHENZELL
Museumskasse Schloss Fasanerie
Schloss Fasanerie
36124 Eichenzell
Telefon 0661-94860
info@schloss-fasanerie.de
www.schloss-fasanerie.de
05
EITERFELD
Akademie Burg Fürsteneck
Am Schloßgarten 3
36132 Eiterfeld
Telefon 06672-92020
bildung@burg-fuersteneck.de
www.burg-fuersteneck.de
06
FLIEDEN
Sparkasse Fulda
Schlüchterner Str. 3
36103 Flieden
Telefon 0661 854505 oder 06655-470146
07
FREIGERICHT
Gemeinde Freigericht
Rathausstr. 13
63579 Freigericht
Telefon 06055-916-0
gemeinde@freigericht.de
www.freigericht.de
08
FULDA
Domkapitel/Dommusik
Paulustor 5
36037 Fulda
www.orgelmusik.bistum-fulda.de
09
FULDA
Kinder-Akademie Fulda
Mehlerstr. 4
36043 Fulda
Telefon 0661-9027312
info@kaf.de
www.kaf.de
10
GELNHAUSEN
Infothek im Rathaus
Obermarkt 7
63571 Gelnhausen
Telefon 06051-830-0
info@gelnhausen.de
www.gelnhausen.de
11
GRÜNDAU
Kulturausschuss Bergkirche Niedergründau
Paul-Gerhard-Straße 2
63584 Gründau
Telefon 0170-404426
kulturausschuss@bergkirche-niedergruendau.de
www.bergkirche-niedergruendau.de
12
HAMMERSBACH
Förderverein Hirzbacher Kapelle e.V.
Hirzbach 15
63546 Hammersbach
Telefon 0171-6724041
cneizert@t-online.de
www.hirzbacher-kapelle.de
13
HAMMERSBACH
Verein für Kultur und Heimatgeschichte/
AG Kunst im Historischen Haus
Langen-Bergheimer-Straße 4
63546 Hammersbach
www.kultur-geschichtehammersbach.de
14
HANAU
Buchladen am Freiheitsplatz
Freiheitsplatz
63450 Hanau
Telefon 06181-28180
www.hanauer-kulturverein.de
15
HILDERS
Tourist-Information Hilders
Kirchstraße 2–6
36115 Hilders
Telefon 06681-960815
www.hilders.de
16
HOFBIEBER-KLEINSASSEN
Kunststation Kleinsassen e.V.
An der Milseburg 2
36145 Hofbieber-Kleinsassen
Telefon 06657-8002
cafe-kunststation@web.de
www.kleinsassen.de
17
HOSTENFELD/BLANKENAU
Verein Bonifatius-Route e.V.
Dr. Otto-Günther-Straße 1
63679 Schotten
Telefon 06044-964405
gudrun-haas-schotten@t-online.de
www.bonifatius-route.de
18
KALBACH-HEUBACH
Förderverein
Landsynagoge Heubach
www.synagoge-heubach.de
19
LANGENSELBOLD
Bürgerbüro
Schloßpark 2
63505 Langenselbold
Telefon 06184-802-60
buergerbuero@langenselbold.de
20
MAINTAL
Horst-Bingel-Stiftung
für Literatur e.V.
Wiesenau 10
60323 Frankfurt
Telefon 069-728022
www.horstbingel.de
21
MAINTAL
Förderkreis
Hochstädter Kirchenkonzerte
Am Pfarrhof 9
63477 Maintal
Telefon 06181-4236252
www.kirchenkonzerte-hochstadt.de
22
NIDDERAU
Freundeskreis Hof Buchwald e.V.
61130 Nidderau
familie.lasch@t-online.de
www.kulturhoehe-nidderau.de
23
NIDDERAU
Bürgerbüro Stadt Nidderau
Am Steinweg 1
61130 Nidderau
Telefon 06187-299-109
info@nidderau.de
www.nidderau.de
24
SCHLÜCHTERN
Büro für Touristik-Kultur-Freizeit
Krämerstr. 5
36381 Schlüchtern
Telefon 06661-85359
info@schluechtern.de
www.schluechtern.de
25
SCHLÜCHTERN
KUKI-Kinoverein e.V.
www.kukikino.de
(Ticketsystem mit Online-Reservierungen)
26
SCHLÜCHTERN
Kulturwerk Bergwinkel e.V.
Fuldaer Str. 8
36381 Schlüchtern
www.kulturwerk2010.de
27
SCHÖNECK
Gemeinde Schöneck
Herrnhofstraße 8
61137 Schöneck
Telefon 06187-95620
ticket@gemeinde-schoeneck.de
www.gemeinde-schoeneck.de
28
STEINAU AN DER STRASSE
Brüder Grimm-Haus
Brüder-Grimm-Straße 80
36396 Steinau
info@museum-steinau.de
www.brueder-grimm-haus.de
29
STEINAU AN DER STRASSE
Verkehrsbüro Steinau
Brüder-Grimm-Straße 70
36396 Steinau an der Straße
Telefon 06663-96310
verkehrsbuero@steinau.de
www.steinau.de
30
TANN
Ochsenbäcker Haus Tann
Marktstraße 9
36142 Tann/Rhön
Telefon 06682-919393
info@ochse.de
www.ochse.de
Beim Kartenverkauf gelten die jeweiligen Bedingungen der Veranstalter. Kartenrückgabe oder Umtausch ist nur zu den Bedingungen der Veranstalter möglich.
Bei Open-Air-Veranstaltungen beachten Sie bitte die im Programmheft angegebenen Ausweichorte (wenn vorhanden).
Ton-, Foto- und Filmaufnahmen sind untersagt.
Programmänderungen vorbehalten.
Wenn Sie regelmäßig ein Programmheft des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda erhalten möchten, geben Sie bitte Ihren Wunsch an die Geschäftsstelle weiter.
Besuchen Sie auch die Internetseite der Kulturpreisträger des Main-Kinzig-Kreises: www.kulturpreis.net