![]()  | 
 TANNER MUSIKSOMMER 
Sonntag | 20.00 Uhr 
27. Mai  
TANN  
Stadtkirche  
MAGNIFICAT ANIMA MEA DOMINUM  
Klangstarkes für Blech, Chor und Orgel 
Blechbläser-Ensemble "Savoir Cuivre" (Würzburg) und Kirchenchor Tann Eintritt frei  
Das Blechbläser-Ensemble "Savoir Cuivre" und der Kirchenchor Tann entfalten in prachtvoller und mannigfacher Weise musikalische Freudenbotschaften in Werken verschiedener Epochen und Genres. Im Zentrum stehen dabei einfühlsame Magnificat-Vertonungen von Joseph Barnby, Alexandre Guilmant und Nicolas Antoine Le Bègue.  | 
   | 
 TANNER MUSIKSOMMER  
Samstag | 19.00 Uhr 
09. Juni  
TANN  
Schlossgarten | Open Air  
GENESIS – SCHÖPFUNG IM LICHT  
Poetische Impressionen am Abend 
Rudolf H. Herget (Rezitation), Ulrich Moormann (Orgel) Eintritt frei  
Im Tanner Schlossgarten trägt der Hamburger Schauspieler Rudolf H. Herget Gedichte und lyrische Texte zur Schöpfung vor. Begleitet wird er von Regionalkantor Ulrich Moormann auf der fahrbaren Open-Air-Orgel der Firma Hoffmann & Schindler. Eine Anregung zum Nachdenken, Entspannen und Innehalten.  | 
   | 
 TANNER MUSIKSOMMER  
Mittwoch | 20.00 Uhr   
13. Juni  
TANN-LAHRBACH  
Alte Pfarrkirche  
ENGELSKONZERT  
Musik, die beflügelt – Thomas Nüdling (Orgel), Simone Orf (Gesang)  
Eintritt frei  
Das Konzert macht einen Ausflug in göttliche Sphären: Thomas Nüdling (Orgel) und Simone Orf (Gesang) berichten von den Eigenschaften der göttlichen Wesen als Kundschafter, Beschützer, Trost- und Kraftspender. Ein wahrhaft engelhaft-himmlischer Hörgenuss.  | 
![]()  | 
 TANNER MUSIKSOMMER  
Samstag | 19.00 Uhr   
14. Juli  
TANN  
Niklaskirche  
OBOEN-SPEKTAKEL  
Spitzenklang auf historischen Instrumenten – CONCERT ROYAL Köln Die Aufführung von Bläsermusik mit dem originalen Instrumentarium der jeweiligen Epoche und Länder ist das Hauptanliegen des Ensembles CONCERT ROYAL Köln. Im Mittelpunkt stehen an diesem Abend Werke des Hanauer Musikdirektors Johann Michael Müller (1683–1743). 11–8 €/Familienkarte 20 € 
Die Aufführung von Bläsermusik mit dem originalen Instrumentarium der jeweiligen Epoche und Länder ist das Hauptanliegen des Ensembles CONCERT ROYAL Köln. Im Mittelpunkt stehen an diesem Abend Werke des Hanauer Musikdirektors Johann Michael Müller (1683–1743).  | 
   | 
 TANNER MUSIKSOMMER  
Sonntag | 18.00 Uhr 
19. August   
TANN  
Stadtkirche  
DIE LORELEYAS  
Aahh-cappella mit Esprit  
11–8 €/Familienkarte 20 € 
Beatlessongs, Mozartlieder, afrikanische Musik, Musik aus dem Balkan, Stücke der 20er- und 30er-Jahre – was die fünf Damen anspricht, berührt oder amüsiert, wird aufgegriffen und mit Spaß und Esprit präsentiert.  | 



 
 
 


