|   | Fr./Sa./So. | 20.00 Uhr (22.06.: 19.00 Uhr)  21./22./23./28./29. Juni  BAD ORB  Holzhof, Burgring  EIN DORF OHNE MÄNNER  Lustspiel in sieben Bildern von Ödön von
Horváth der Theatergruppe Peter von Orb
des Kulturkreises Bad Orb e.V.  VVK 9—18 € ⋅ AK 10—19 € Am Hofe des ungarischen Königs Matthias Corvinus zur Zeit der Türkenkriege: Der Statthalter empfängt eine Abordnung von Frauen aus dem Dorf Selischtje. Ihre Männer sind in den Krieg gezogen und nicht wieder zurückgekehrt. Dem männerlosen Dorf muss Abhilfe geschaffen werden, beispielsweise mit den zahlreichen unbeweibten Männern des Landes. Doch den Frauen eilt der Ruf voraus, dass sie absolut unansehnlich sein sollen. Da ist guter Rat teuer… Eine Veranstaltung des Kulturkreises Bad Orb. | 
| 
 
 
 | Donnerstag | 19.30 Uhr  15. August  HANAU  Congress Park Hanau (CPH)  Freitag & Samstag | 17.00 Uhr Sonntag | 18.00 Uhr 16.—18. August  BAD ORB  Konzerthalle  HÄNSEL UND GRETEL 27.OPERNAKADEMIE BAD ORB 2013 „Hänsel und Gretel”
von Engelbert Humperdinck  32/29/25/20 €, am 16.08.: Kinder bis 14 Jahren
erhalten 50% Ermäßigung Zum Brüder-Grimm-Jahr führt die Opernakademie Bad Orb die Oper „Hänsel und Gretel” auf. Humperdincks Schwester Adelheid Wetter plante das Märchenspiel als häusliche Theateraufführung und bat ihren Bruder lediglich um die Vertonung einiger Verse. Nach Aufführung im Familienkreis war Humperdincks Begeisterung so groß, dass er eine abendfüllende Oper komponierte. Die Uraufführung war ein außerordentlicher Erfolg und heute gehört „Hänsel und Gretel” weltweit zu den meistgespielten Opern. Eine Veranstaltung der Opernakademie Bad Orb. | 
| 18.00 Uhr  01. September  BAD ORB  Martin-Luther-Kirche  MARIANNE UND GERMANIA
AN DER ORGEL  Orgelmusik aus Frankreich
und Deutschland  | 
 
 



 
 




