| 18.00 Uhr  01. September  BAD ORB  Martin-Luther-Kirche  MARIANNE UND GERMANIA
AN DER ORGEL  Orgelmusik aus Frankreich
und Deutschland  | 
|   | Freitag | 20.00 Uhr  06. September  EICHENZELL  Kulturscheune, Am Hof  CHRISTOPH SIEBER: „ALLES IST NIE GENUG” Kabarett  VVK 16 €/AK 18 € In Zeiten, in denen nicht nur Politikverdrossenheit immer weiter um sich greift, sondern auch die Politiker genug vom Bürger haben, zeigt Christoph Sieber, dass in jeder Aussage und in jeder Tat eine wundervolle Komik steckt, über die es sich zu lachen lohnt. „Alles ist nie genug” ist ein Kabarettprogramm auf der Höhe der Zeit, die perfekte Mischung aus Kritik und Unfug, aus Ernst und Klamauk. Eine Veranstaltung der Gemeinde Eichenzell. | 
| 20.00 Uhr  06. September  KLEINSASSEN  Kunststation Kleinsassen  VOM KLANG DER EIDECHSEN  „sich sonnen …faire le lezard”
Trio Lezarde Jazz Dass „die muntere Eidechse leicht
die Natur eines zauberhaften Tiers
an sich trägt…” ist bereits in Grimms
Wörterbuch von 1883 vermerkt. Die
Musik des Trio Lezarde geht ebensolche
Wege, die klanglich und rhythmisch
überraschen. Sie erzählen
Geschichten ohne Worte und über
stilistische Grenzen hinaus entstehen
Spannungsverhältnisse und Freiräume
im Spiel und beim Hören. | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  07. September  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 ROMAN PERUCKI | Danzig  3,50/2,50 € 
 | 
| 
 
 
 | Sonntag | 15.00 Uhr  08. September  FULDA  Kulturkeller, Jesuitenplatz  HANS IM GLÜCK  Figurentheater ⋅ Märchen der Brüder Grimm
Dieter Malzacher  5 € Für die heutige Gesellschaft mag Hans ein Trottel sein. Aber vielleicht ist er nur weise und hat erkannt, dass Glück nicht von Besitz abhängt. Dieter Malzachers Figurentheater wird die jungen und alten Besucher in seinen Bann ziehen. Eine Veranstaltung des Kulturzentrums Kreuz e.V. | 
|   | Sonntag | 17.00 Uhr  08. September  FULDA  Stadtpfarrkirche St. Blasius  UNBEKANNTE MUSIKSCHÄTZE AUS FULDA  tonArt Vocalensemble Fulda, Rathgeberensemble-Fulda, Leitung: Ulrich Moormann Eintritt frei Zwei Fuldaer Ensembles führen eine Kantate des Fuldaer Stadtkantors Michael Henkel (1780—1851) sowie einige Werke seiner Söhne auf: von Georg Andreas Henkel die Sinfonie in c-Moll und die Festmesse in Es-Dur, von Heinrich Henkel eine Vertonung des Te Deums. Eine Veranstaltung des KMI Fulda. | 
|   | Sonntag | 19.00 Uhr  08. September  GERSFELD  Evangelische Barockkirche, Marktplatz  PRUNK & HERRLICHKEIT  Musik von Georg Friedrich Händel
Duo Vimaris  Eintritt frei Das Duo Vimaris musiziert seit fünfundzwanzig Jahren mit länder- oder themenspezifischen Programmen im In- und Ausland. Mirjam Weinhold ist Mitglied im Opernensemble des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Wieland Meinhold Universitätsorganist zu Erfurt und Weimar. Die Barockkirche in Gersfeld werden sie mit Musik von Georg Friedrich Händel erfüllen. Eine Veranstaltung der Gemeinde Großenlüder. | 
| 17.00 Uhr  08. September  SCHÖNECK  Dorfgemeinschaftshaus
Oberdorfelden  ACOUSTIC SUPREME  im Rahmen der Büdesheimer
Schlosskonzerte Acoustic Supreme spielen Lieder, die
man im Autoradio unwillkürlich lauter
dreht — vollständig akustisch und
ohne Strom. In der Besetzung Stehschlagzeug,
Akkordeon und Saxofon
reisen die drei Musiker durch die
Zeit auf der Suche nach den perfekten
Poptiteln. Sie werden fündig in allen
Stilrichtungen und bringen sie in
bisher unerhörter Form zu Gehör.
Das Auge hört mit, wobei die Ohren
nicht immer ganz glauben, was sie
sehen… 11/7 € | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  14. September  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 STEFAN KIESSLING | Leipzig  3,50/2,50 € 
 | 
| 13.—15. September  FULDA  Orangerie und Vonderausmuseum  MULTIPHONICS 2013  Festival für Klarinettenmusik Mit Giora Feidman, Gianlugi Trovesi,
Michael Riessler, Claudio Puntin,
Annette Maye u.a. | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  21. September  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 LUTZ BRENNER | Bad Ems  3,50/2,50 € 
 | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  28. September  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 DANIEL GÁRDONYI | Frankenberg  3,50/2,50 € 
 | 
 
 









