Vorverkauf & Informationen
01
BAD ORB
Tourist-Information
Kurparkstraße 2 | 63619 Bad Orb
Telefon 06052-8314
www.bad-orb.info
02
BAD SALZSCHLIRF
Touristik & Service GmbH Bad Salzschlirf
Lindenstr. 6 | 36364 Bad Salzschlirf
Telefon 06648-2266
info@bad-salzschlirf.de
www.badsalzschlirf.de
03
BRUCHKÖBEL
Kulturverein Wundertüte e.V.
Saalburgring 36c | 63486 Bruchköbel
Telefon 06181-9064783
karten@kv-wundertuete.de
www.kulturverein-wundertuete.de
04
BURGHAUN
Gasthaus „Zur Sonne”
Hahngraben 2 | 36151 Burghaun
Telefon 06652-7949087
info@biergarten-zur-sonne.de
www.biergarten-zur-sonne.de
05
EICHENZELL
Gemeinde Eichenzell
Schlossgasse 4 | 36124 Eichenzell
Telefon 06659-97943
hildegard.weber@eichenzell.de
www.eichenzell.de
06
EICHENZELL
Kulturstiftung d. Hauses Hessen
Museum Schloss Fasanerie | 36124 Eichenzell
Telefon 0661-94860
info@schloss-fasanerie.de
www.schloss-fasanerie.de
07
FLIEDEN
Sparkasse Fulda
Schlüchterner Str. 3 | 36103 Flieden
Telefon 0661-857505
08
FREIGERICHT
Gemeinde Freigericht
Rathausstr. 13 | 63579 Freigericht
Telefon 06055-9160
gemeinde@freigericht.de
www.freigericht.de
09
FULDA
Bischöfliches Kirchenmusikinstitut
Fulda
Haydnstr. 8b | 36043 Fulda
www.bistum-fulda.de
10
FULDA
Domkapitel/Dommusik
Paulustor 5 | 36037 Fulda
www.orgelmusik.bistum-fulda.de
11
FULDA
Fuldaer Zeitung
Peterstor 18 | 36037 Fulda
www.fuldaerzeitung.de
12
FULDA
Kinder-Akademie Fulda
Mehlerstraße 4 | 36043 Fulda
Telefon 0661-902730
info@kaf.de
www.kaf.de
13
FULDA
Magistrat der Stadt Fulda
Gartenamt
Schlossstraße 1 | 36037 Fulda
www.offene-gaerten-fulda.de
14
GELNHAUSEN
Infothek im Rathaus
Obermarkt 7 | 63571 Gelnhausen
Telefon 06051-830380
www.ticketservice.gelnhausen.de
15
GERSFELD
Förderverein Evangelische
Kirchenmusik Gersfeld e.V.
Marktplatz 2 | 36129 Gersfeld
www.foerderverein-gersfeld.de
16
GROSSENLÜDER
Bürgerbüro im Rathaus
St.-Georg-Str. 2 | 36137 Großenlüder
Telefon 06648-950011
buergerbuero@grossenlueder.de
www.grossenlueder.de
17
GRÜNDAU
Kulturausschuss Bergkirche
Niedergründau
Vonhäuserweg 11 | 63584 Gründau
Telefon 06058-2712
www.bergkirche-niedergruendau.de
18
HILDERS
Tourist-Information Hilders
Kirchstraße 2—6 | 36115 Hilders
Telefon 06681-960815
www.hilders.de
19
HOFBIEBER
Kunststation Kleinsassen
An der Milseburg 2 | 36145 Hofbieber-Kleinsassen
Telefon 06657-8002
cafe-kunststation@web.de
www.kleinsassen.de
20
HÜNFELD
Bürgerbüro der Stadt Hünfeld
Konrad-Adenauer-Platz 1 | 36088 Hünfeld
Telefon 06652-180136
www.huenfeld.de
21
HÜNFELD
Kirchengemeinde St. Jakobus
Kirchplatz 3 | 36088 Hünfeld
Telefon 06652-2246
22
KALBACH-HEUBACH
Förderverein
Landsynagoge Heubach
Uttrichshausener Straße 1 | 36148 Kalbach
www.synagoge-heubach.de
23
MAINTAL
Horst-Bingel-Stiftung für Literatur e.V.
Wiesenau 10 | 60323 Frankfurt
Telefon 069-728022
www.horstbingel.de
24
MAINTAL
Förderkreis Hochstädter Kirchenkonzerte
Am Pfarrhof 9 | 63477 Maintal
Telefon 06181-4236252
www.kirchenkonzerte-hochstadt.de
25
NIDDERAU
Bürgerbüro Stadt Nidderau
Am Steinweg 1 | 61130 Nidderau
Telefon 06187-299140
info@nidderau.de
www.nidderau.de
26
SCHLÜCHTERN
Büro für Touristik-Kultur-Freizeit
Krämerstr. 5 | 36381 Schlüchtern
Telefon 06661-85359www.schluechtern.de
27
SCHLÜCHTERN
Kulturwerk Bergwinkel e.V.
Fuldaer Str. 8 | 36381 Schlüchtern
www.kulturwerk2010.de
28
SCHLÜCHTERN
KUKI-Kinoverein e.V.
www.kukikino.de
(Ticketsystem mit Online-Reservierungen)
29
FÖRDERVEREIN
HIRZBACHER KAPELLE E.V. | 61137 Schöneck
www.hirzbacher-kapelle.de
30
SCHÖNECK
Rathaus Kilianstädten
Herrnhofstraße 8 | 61137 Schöneck
Telefon 06187-95620
info@gemeinde-schoeneck.de
www.gemeinde-schoeneck.de
31
STEINAU AN DER STRASSE
Verkehrsbüro Steinau
Brüder-Grimm-Straße 70 | 36396 Steinau an der Straße
Telefon 06663-96310
verkehrsbuero@steinau.de
www.steinau.de
32
TANN
Ochsenbäcker Haus Tann
Marktstraße 9 | 36142 Tann/Rhön
Telefon 06682-919393
info@ochse.de
www.ochse.de
Beim Kartenverkauf gelten die jeweiligen Bedingungen der Veranstalter. Kartenrückgabe oder Umtausch ist nur zu den Bedingungen der Veranstalter möglich.
Bei Open-Air-Veranstaltungen beachten Sie bitte die im Programmheft angegebenen Ausweichorte (wenn vorhanden).
Ton-, Foto- und Filmaufnahmen sind untersagt.
Programmänderungen vorbehalten.
Wenn Sie regelmäßig ein Programmheft des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda erhalten möchten, geben Sie bitte Ihren Wunsch an die Geschäftsstelle weiter.
Besuchen Sie auch die Internetseite der Kulturpreisträger des Main-Kinzig-Kreises: www.kulturpreis.net