| 1.— 4. August FREIGERICHT Hof Trages SOMMERLICHE MUSIKTAGE  AUF HOF TRAGES | 
| 
 
 | Donnerstag | 16.00 Uhr  1. August  MÄRCHENKONZERT FÜR ERWACHSENE   Reinhilde Freund (Erzählerin) Maja Soberka (Klavier) Obwohl sie doch gestorben sind, so leben sie noch heute…Märchen und romantische Lieder aus ihrer Zeit lassen die Brüder Grimm lebendig werden — an einem Ort, an dem sie gerne zu Gast waren. 16/13 €  | 
|  | Freitag | 19.30 Uhr  2. August  OPEN AIR JAZZ   Barrelhouse Jazzband & Harriet Lewis  Galakonzert aus Anlass des 60-jährigen Bandjubiläums mit Gaststar Harriet Lewis (USA). Die Zuhörer erwartet eine musikalische Reise durch die Welt des klassischen Swing und Jazz. 18/15 €  | 
| 
 
 | Samstag | 16.00 Uhr  3. August  FAMILIENKONZERT   „Rockos Reisen” von Peter Korbel  „Rockos Reisen” ist eine Erzählung für Gitarre, Sprecher und Streichorchester: Eine heiter-witzige Geschichte über Rocko und seine Reise um die Welt, in die auch musikgeschichtliche Elemente einfließen. 12 € (Erwachsene) ⋅ 3 € (Kinder)  | 
|  | Samstag | 22.00 Uhr  3. August  OPEN-AIR-KINO: „DIRTY DANCING” Immer wieder herzzerreißend: Die 17-jährige Frances Housemann genannt „Baby” (Jennifer Grey) verbringt den Sommer mit ihrer Familie in einem Ferienresort. Dort trifft sie den Tanzlehrer Johnny Castle (Patrick Swayze), der sie sofort in ihren Bann zieht. Als Johnnys Tanzpartnerin ausfällt, springt Baby kurzerhand ein, um mit Johnny an einem Tanzwettbewerb teilzunehmen. 8 €  | 
|  | Sonntag | 19.30 Uhr  4. August  OPEN-AIR-KONZERT: SOMMERABEND-KLASSIK  Main-Kinzig-Kammerorchester unter Leitung
von Helmuth Smola  Das Main-Kinzig-Kammerorchester präsentiert das Sommerabend-Klassik Open Air unter dem Motto „Musik des Himmels”. Gespielt werden Ausschnitte aus der „Schöpfung” (Joseph Haydn), dem „Messias” (Georg Friedrich Händel) und weitere Werke aus Barock und Klassik für Chor, Soli und Orchester. 19/15 €  | 
| 20.00 Uhr  01. August  FREIGERICHT  Hof Trages  KAPELLEN-KONZERT III  „Nun bis in alle Ewigkeit” Chormusik der Ostkirche Angelicus Ensemble, Bulgarien Das bulgarische Angelicus Ensemble singt Werke von bulgarischen und russischen Komponisten. 16/13 € | 
| 
 
 | Samstag | 20.00 Uhr  03. August  STEINAU AN DER STRASSE  Katharinenkirche am Kumpen  DER GOLDENE SCHLÜSSEL  Grimms Märchen für Erwachsene als literarisch-musikalischer
Abend mit Uwe Friedrichsen  20/15 € Auf dem Programm steht ein den Brüdern Grimm gewidmetes, Genregrenzen überschreitendes Projekt zur 200. Wiederkehr der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen und zum 150. Todestag Jacob Grimms. Der bekannte Schauspieler Uwe Friedrichsen liest dazu „Der goldene Schlüssel”, „Das Mädchen ohne Hände”, „Der Bärenhäuter” sowie drei weitere Märchen. Prof. Christian Elsass spielt dazu am Klavier Werke von Franz Liszt und Claude Debussy. Eine Veranstaltung der Stadt Steinau an der Straße. | 
|   | Samstag | 14.00 Uhr  03. August  SCHLÜCHTERN  Hutten-Heiligenborn  ZWISCHEN WILDNIS UND ZIVILISATION  LandArt Projekt ⋅ Künstler des KulturWerks
Bergwinkel und Gäste  Eintritt frei Vorausgegegangen ist eine Woche der Entdeckung und Formung: Bildende Künstler der Region gestalten die Landschaft in Schlüchtern-Hutten. Mit Objekten und Installationen aus Naturmaterialien entsteht ein Kunstparcour, der bestehen bleiben und den Witterungen ausgesetzt werden soll. Am 03. August wird der Parcour im Rahmen eines abwechslungsreichen Kunstprogramms von Theaterspielern, Musikern und Videokünstlern der Öffentlichkeit präsentiert. Eine Veranstaltung des Kulturwerks Berkwinkel e.V. | 
| 
 
 
 | Samstag & Sonntag | 17.00 Uhr (04.08.: 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr)  03./04.August  STEINAU AN DER STRASSE  Brüder Grimm-Haus  DER WOLF UND DIE
SIEBEN JUNGEN GEISSLEIN  Märchenspiel für die ganze Familie
Theater im Museum  5/3 € Wie in jedem Jahr wird eines der grimmschen Märchen im Hof des Brüder Grimm-Hauses lebendig. Der Schauspieler und Regisseur Kurt Spielmann gestaltet mit seinem Ensemble ein buntes und ansprechendes Märchenspiel für die ganze Familie, das einfach Spaß macht. Eine Veranstaltung des Brüder Grimm-Hauses Steinau. | 
| 
 
 
 | Sonntag | 12.00 Uhr  04. August  HILDERS  Freizeitbad Ulsterwelle  ERLEBNISTAG „GRIMM & SCHWIMM”  Eintauchen in die Märchenwelt der Brüder Grimm  4/2,50 € Ein mächenhafter Sommertag, der zum Eintauchen einlädt — in die Märchenwelt der Brüder Grimm und gleichzeitig in das kühle Nass der Ulsterwelle. Die Besucher können den fesselnden Geschichten der professionellen Märchenerzählerin Andriessens lauschen. Außerdem wird um 14.00 und um 18.00 Uhr der Film „Rotkäppchen” gezeigt, der im Jahr 2012 auch in der Rhön gedreht wurde. Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Hilders. | 
|   | TagZeit  Sonntag | 04. AUGUST  FULDA  Dom INTERNATIONALER ORGELSOMMER IM FULDAER DOM 2013 WINFRIED BÖNIG | Köln  Tageskasse 7/4 € Winfried Bönig, seit 2001 Domorganist in Köln, ist ein äußerst vielseitiger Organist, der sich auch durch verschiedene Uraufführungen einen herausragenden Ruf erarbeitet hat. Seine eigene Transkription von Bachs Goldbergvariationen sind herausragend. Im Fuldaer Dom gibt er einige Kostproben seines Könnens. | 
| 20.00 Uhr  08. August  BAD SALZSCHLIRF  Kurpark  NABUCCO  Das Klassik-Sommer-Open-Air 2013
Internationale Starsolisten „Va pensiero, sull’ali dorate! Flieg
Gedanke auf goldenen Schwingen!”
Diese Strophen fesselten den jungen
Verdi sofort und inspirierten ihn zu
seinem weltberühmten Gefangenenchor.
Die Aufführung von Verdis bekanntestem
Werk, eingebettet in die
schöne Kulisse des sommerlichen
Kurparks, wird zu einem herausragenden
Musikereignis. 54/49/39 € | 
| 
 
 
 | Donnerstag | 19.30 Uhr  15. August  HANAU  Congress Park Hanau (CPH)  Freitag & Samstag | 17.00 Uhr Sonntag | 18.00 Uhr 16.—18. August  BAD ORB  Konzerthalle  HÄNSEL UND GRETEL 27.OPERNAKADEMIE BAD ORB 2013 „Hänsel und Gretel”
von Engelbert Humperdinck  32/29/25/20 €, am 16.08.: Kinder bis 14 Jahren
erhalten 50% Ermäßigung Zum Brüder-Grimm-Jahr führt die Opernakademie Bad Orb die Oper „Hänsel und Gretel” auf. Humperdincks Schwester Adelheid Wetter plante das Märchenspiel als häusliche Theateraufführung und bat ihren Bruder lediglich um die Vertonung einiger Verse. Nach Aufführung im Familienkreis war Humperdincks Begeisterung so groß, dass er eine abendfüllende Oper komponierte. Die Uraufführung war ein außerordentlicher Erfolg und heute gehört „Hänsel und Gretel” weltweit zu den meistgespielten Opern. Eine Veranstaltung der Opernakademie Bad Orb. | 
| 
 
 | Freitag | 19.30 Uhr  16. August  STEINAU AN DER STRASSE  Brüder Grimm-Haus Steinau  DAS WAR EINE WUNDERSCHÖNE ZEIT...  Erinnerungen an die Heimat/Aus Ludwig Emil
Grimms „Erinnerungen aus meinem Leben” mit Uwe Kraus  8 € Ludwig Emil Grimm (1790—1863) berichtet in seinen Lebenserinnerungen ausführlich über seine Kindheit in Steinau (1791—1803), beschreibt aber auch seine späteren Besuche in der Heimat. Im Hof des Brüder Grimm-Hauses sowie in einigen Räumen lässt der Schauspieler Uwe Kraus die Grimms wieder einziehen. Eine Veranstaltung des Brüder Grimm-Hauses Steinau. | 
| 
 
 
 | Freitag | 19.30 Uhr  16. August  BAD SALZSCHLIRF  Kulturkessel  SCHNEEWITTCHEN  Theater mit Musik, theater 3 hasen oben  10/12 € ⋅ 20 € Familienkarte Die Schauspielerin Silvia Pahl erzählt und spielt das Märchen aus der Perspektive des Schneewittchen. Noch interessanter als die bekannte Geschichte ist deshalb das WIE. Das „theater 3 hasen oben” setzt ganz auf die besondere Kraft der Musik und die Wandlungsfähigkeit seiner Schauspieler. Die gekonnt einfache Erzählweise, eine bescheidene, aber schöne Ausstattung gepaart mit Einfallsreichtum, Wandlungsfähigkeit, Spielfreude, Humor und virtuoser Musikalität versprechen ein besonderes Theatererlebnis. Eine Veranstaltung der Touristik Service GmbH Bad Salzschlirf. | 
|   | Samstag | 20.00 Uhr  17. August  BURGHAUN  Zur Sonne, Hahngraben 2  ALBIE DONNELLY’S SUPERCHARGE  Snow White and the Seven Dwarfs
and other stories — R&B at it’s finest  VVK 19,90 €/AK 21,90 € Der in Liverpool geborene Saxofonist, Leadsänger und Bandleader Albie Donelly startete seine Karriere als Studiomusiker in London bei Produktionen mit Bob Geldof, the Boomtown Rats, Graham Parker u.a. Nachdem er 1973 seine Band Supercharge gründete, ging er in England als Support Act für Chuck Berry, B.B. King, Ray Charles und auch Queen auf Tour. In Burghaun begeistert er sein Publikum mit feinem Rhythm’n’ Blues. Unterstützt von der Marktgemeinde Burghaun. | 
|   | Sonntag | 14.30 Uhr  18. August  TANN  Stadtkirche  KAFFEEHAUSMUSIK  Beliebte Melodien mit Wiener Charme und
Humor, Salonorchester Hofberg  VVK 10/8 € ⋅ AK 11/9 € ⋅ Familienkarte
(2 Erw. und Kinder): 20 € Sechs Musiker — ein Orchester. Das „Salonorchester Hofberg” präsentiert Musik, wie man sie zwischen 1860 und 1940 hören konnte: Walzer von Johann Strauß, Operettenmelodien von Emmerich Kalman bis Paul Lincke, Kaffeehausmusik und Salonmusik — klassische Musik, bei der man sich bestens amüsieren kann. Anschließend: Kaffee und Kuchen vor der Stadtkirche. Eine Veranstaltung im Rahmen des Tanner Musiksommers. | 
|   | Sonntag | 16.30 Uhr 18. AUGUST  FULDA  Dom INTERNATIONALER ORGELSOMMER IM FULDAER DOM 2013 SAKI AOKI | Caen  Tageskasse 7/4 € Saki Aoki, in Tokio geboren, ist eine junge, herausragende Organistin, die in Japan und Frankreich ausgebildet worden ist. Sie wurde in den letzten Jahren mit wichtigen Preisen der Orgelwelt ausgezeichnet: Brügge, Nürnberg, Chartres. Saki präsentiert ein deutsch-französisches Programm mit Werken von Buxtehude, Bach, Marchand, Tournemire, Alain, Messiaen und Vierne. | 
| 
 
 | Freitag | 19.00 Uhr  23. August  MAINTAL  Evangelische Kirche, Hochstadt  DRITTE HOCHSTÄDTER LYRIKNACHT  Erinnerungen an Horst Bingel  5/3 € 2013 wäre Host Bingel 80 Jahre alt geworden. Bei dieser Geburtstagsveranstaltung werden mehrere Lyriker (z.B. Marcel Beyer) aus ihren Texten lesen, in Gedenken an den berühmten Schriftsteller, der in seiner Jugend in Hochstadt gelebt hat. Zu den Gedichten der anwesenden Autoren werden auch Texte von Horst Bingel vorgetragen, die — passend zum Grimm-Jahr — vom Wirken der bekannten Märchensammler und Germanisten handeln. Eine Veranstaltung der Horst Bingel Stiftung für Literatur e.V. | 
| 20.30 Uhr  23. August  MAINTAL-DÖRNIGHEIM  Ev. Gemeindezentrum Dörnigheim  SOMMERKULTURNACHT  „Die Odyssee” mit Bildern von Marc Chagall  15/13 € Flötentrio Syrinx, Bildinterpretation mit Ulrich Dirksen, Lesung mit Eckhard
und Mechthild Sckell. Kulinarisches Angebot zur Sommerkulturnacht. | 
| 
 
 
 | Samstag | 15.30 Uhr: Kinderprogramm 18.00 Uhr: Einlass für Abendprogamm 24. August  NIDDERAU-WINDECKEN  Historischer Marktplatz  MARKTPLATZSPEKTAKEL  Open Air auf dem historischen Marktplatz  VVK 23 €/AK 26 € ⋅ Kinderprogramm:
freier Eintritt Das Marktplatzspektakel präsentiert zum kostenfreien Kinderprogramm das Tamalan Theater mit seinem Märchen „Aschenputtel oder: ich erkenne Dich trotzdem”. Abends ab 18.00 Uhr wird Clown Helmut Ferner mit seinem Koffertheater gemeinsam mit der Band „Machulke und die Kuwaschies” als Walkacts das Publikum einstimmen. Um ca. 19.30 Uhr werden Heissmann und Rassau ihr Programm „Ein Duo kommt selten allein” vorstellen. Außerdem werden „Waltraud und Mariechen” mit ihren Frozzeleien den Zuschauern Lachsalven abverlangen. Eine Veranstaltung des Kulturbeirates der Stadt Nidderau und der Gemeinde Schöneck. | 
|   | Samstag | 20.00 Uhr  24. August  GROSSENLÜDER  Stiftskapitularisches Amtshaus, Kultursaal  BEST OF MARA & CHRIS MILLER  Mara & Chris Miller Band  6 € Die beiden heimischen Musiker Mara und Chris bieten in ihrem vielseitigen Programm eine Mischung aus eigenen Kompositionen, Swing-, Jazz- & Bluesstandards, Evergreens sowie lateinamerikanischen Grooves — pure Wellness für die Ohren. Eine Veranstaltung der Gemeinde Großenlüder. | 
| 20.00 Uhr  24. August  BURGHAUN  Zur Sonne, Hahngraben 2  ANNE HAIGIS  Wanderlust Tour 2013  19,90/21,90 € Zu Hause in der Fremde: Anne Haigis und Jan Laacks auf der „Wanderlust-Tour 2013”. Mit 16 Jahren haute sie das erste Mal von zu Hause ab. Und natürlich kam sie zurück. Immer wieder. Doch seit dieser Zeit weiß Anne Haigis, dass die Sehnsucht nach der weiten Ferne unauslöschlich in ihr Innerstes gebrannt ist. | 
|   | Sonntag | 20.00 Uhr  25. August  SCHLÜCHTERN  KUKI-Zelt, Kirchstraße  WOLF & BLEUEL  „Zuckerscharf”  14 € Die Gewinner der Kabarettwettbewerbe „Goldener Rottweiler 2012” und „Reinheimer Satirelöwe 2012” präsentieren ihr neues Programm ZUCKERSCHARF: Schnelles Wortkabarett, mitreißende Lieder und schräge Szenen über Heizdecken in der italienischen Altersvorsorge, mutterlose Einzelkinder, Marschbefehle für den deutschen Wald u.v.m. Während die beiden in ihrem geordneten Chaos versinken, steigt die Stimmung im Publikum, bis die Zwerchfelle wegschwimmen. Eine erfrischende, geistreiche Mischung aus Theater, Comedy, Kabarett und Musik. Eine Veranstaltung des KUKI Schlüchtern e.V. | 
|   | Sonntag | 20.00 Uhr  25. August  FLIEDEN  „Lenzis” Hüttnergut, Ringweg  DIE GARTENKRALLEN  Poesie im Treibhaus ⋅ Comedy  5 € Wenn es die postmoderne Lyrik mit der Geige treibt und zwei Ruhrpottschlampen Haikus dichten, wenn Altrocker Richie und Schlagersternchen Evelyn ihre treibenden Kräfte entdecken, wenn Bille und Jessy Familienaufstellungen betreiben und wenn Waltraud und Roswidda triebhaft werden, dann ist es wieder so weit: Die Gartenkrallen sind zurück und lassen ihre poetischen Persönlichkeitsanteile wilde Blüten treiben! Drama, Schicksal, Abenteuer! Sinn, Unsinn, Wahnsinn! Hund, Katze, Maus! Fazit: Dada muss man hin! Eine Veranstaltung des Heimatvereins Flieden. | 
|   | Donnerstag | 20.00 Uhr  29. August  MAINTAL  Evangelische Kirche, Hochstadt  BAVARIAN BRASS  27,50/19/12,50/9 € Bavarian Brass ist etwas Besonderes! Eine der seltenen Formationen, die mit vier Trompeten, Pauken, Marimba, Orgel und Harfe auftreten. Das Ensemble konzertiert mit viel barocker Spielfreude und Musikalität. Eine Veranstaltung des Förderkreises Hochstädter Kirchenkonzerte. | 
| 
 
 
 | Samstag | 15.00 Uhr  31. August  SCHLÜCHTERN  Stadthalle  HÄNSEL UND GRETEL  Kindertheaterstück nach den Brüder Grimm
Theater auf Tour, Darmstadt  10/7 € Die Hexe Petronilla hat Kinder zum Fressen gern. Da kommen ihr die Kinder des verarmten Holzfällers gerade recht. Sie lockt Hänsel und Gretel in den Zauberwald und zu ihrer Lebkuchenhütte. Wird es den beiden Kindern gelingen, der hungrigen Hexe zu entkommen? Das Theater auf Tour richtet seine Aufmerksamkeit insbesondere darauf, klassische Märchen und zeitgenössische Geschichten der Kinder- und Jugendliteratur möglichst originalgetreu darzustellen und einen Ausflug in die Welt der Fantasie zu ermöglichen. Die aufwändigen Bühnen- und Kostümausstattungen werden in eigenen Werkstätten hergestellt. Eine Veranstaltung der Stadt Schlüchtern. | 
 
 










 
 







