|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  11. Mai  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 MALGORZATA SKRZYPEK | Mainz  3,50/2,50 € 
 | 
|   | 12.30 Uhr  18. Mai  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 SIMON NÁDASI | Zürich  3,50/2,50 € 
 | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  25. Mai  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 ANDREAS MEISNER | Bergisch Gladbach  3,50/2,50 € 
 | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  01. Juni  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 PAUL THISSEN | Paderborn  3,50/2,50 € 
 | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  08. Juni  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 DAVID PALMER | Windsor  3,50/2,50 € 
 | 
|   | Sonntag | 17.30 Uhr  09. Juni  FULDA  Schlossgarten, Orangerieterrasse  SERENADE ZWISCHEN ORANGENBÄUMCHEN  Sommerabendkonzert zum Ausklang der „Offenen Gärten” Kammerorchester der Jugend Fulda Junge Solisten der Musikschule Fulda Eintritt frei Das Kammerorchester der Jugend Fulda und junge Solisten der Fuldaer Musikschule erweitern das Gartenkunstwerk Schloss-Schlossgarten-Orangerie um die klangliche Dimension. Als Spielorte für das Wandelkonzert mit Abschluss im Gelben Saal werden Gebäude, Terrasse und Treppen einbezogen. Das kulinarische Tagesangebot des Maritim-Hotels wird auf die Veranstaltung abgestimmt. | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  15. Juni  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 THOMAS FRANK | Wiesbaden  3,50/2,50 € 
 | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  22. Juni  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 HARTMUT HAUPT | Jena  3,50/2,50 € 
 | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  29. Juni  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 KAI KRAKENBERG | Husum  3,50/2,50 € 
 | 
| 
 
 
 | Sonntag | 16.00 Uhr  30. Juni  FULDA  Kinder-Akademie, Mehlerstraße  GRIMM-GESCHICHTEN  Erzähltheater ⋅ Theater der Jungen Welt  5/15 € (Familienkarte) Was haben diese drei gemeinsam: Der Kater in Schaftstiefeln, der einen Zauberer frisst; das Mädchen mit rotem Käppchen, das sich von einem Wolf überlisten lässt; das geheimnisvolle Männchen mit unbekanntem Namen, das unbedingt das Kind der Königin haben will…? Richtig — alle drei sind Hauptfiguren in Märchen, gesammelt und aufgeschrieben von den Brüdern Grimm. Lebendig werden sie im Rahmen des spannenden Erzähltheaters in der Kinderakademie. Eine Veranstaltung der Kinderakademie Fulda. | 
|   | Sonntag | 16.30 Uhr  07. JULI  FULDA  Dom INTERNATIONALER ORGELSOMMER IM FULDAER DOM 2013 TOBIAS WILLI | Zürich Tageskasse 7/4 € Mit Nicolas de Grigny, Dietrich Buxtehude und Samuel Scheidt präsentiert der Schweizer Organist Tobias Willi zunächst drei „Klassiker” der Orgelliteratur. Dem Thema „Von Sonne, Mond und Sternen” sind dann die beiden neuen Werke im Programm verpflichtet: Das Abendgebet „Te Lucis ante terminum” des zeitgenössischen Komponisten Valéry Aubertin sowie ein Werk des im Jahr 2004 verstorbenen Jean-Louis Florentz, das die Auferstehung thematisiert. | 
|   | Sonntag | 16.30 UHR  FULDA  Dom INTERNATIONALER ORGELSOMMER IM FULDAER DOM 2013 STUDIERENDE DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK, MAINZ | Mainz Tageskasse 7/4 € Studierende der Musikhochschule Mainz, Orgelklassen der Professoren Gnann und Kaiser, stellen im Zusammenspiel mit dem Fuldaer Domorganisten Hans-Jürgen Kaiser alle Instrumente des Domes vor. Der Dialog zwischen Hochchororgel, Chorbegleitorgel, Orgelpositiv und großer Orgel eröffnet spannende Möglichkeiten des Wechsel und konzertierenden Zusammenspiels. | 
|   | TagZeit  Sonntag | 04. AUGUST  FULDA  Dom INTERNATIONALER ORGELSOMMER IM FULDAER DOM 2013 WINFRIED BÖNIG | Köln  Tageskasse 7/4 € Winfried Bönig, seit 2001 Domorganist in Köln, ist ein äußerst vielseitiger Organist, der sich auch durch verschiedene Uraufführungen einen herausragenden Ruf erarbeitet hat. Seine eigene Transkription von Bachs Goldbergvariationen sind herausragend. Im Fuldaer Dom gibt er einige Kostproben seines Könnens. | 
|   | Sonntag | 16.30 Uhr 18. AUGUST  FULDA  Dom INTERNATIONALER ORGELSOMMER IM FULDAER DOM 2013 SAKI AOKI | Caen  Tageskasse 7/4 € Saki Aoki, in Tokio geboren, ist eine junge, herausragende Organistin, die in Japan und Frankreich ausgebildet worden ist. Sie wurde in den letzten Jahren mit wichtigen Preisen der Orgelwelt ausgezeichnet: Brügge, Nürnberg, Chartres. Saki präsentiert ein deutsch-französisches Programm mit Werken von Buxtehude, Bach, Marchand, Tournemire, Alain, Messiaen und Vierne. | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  07. September  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 ROMAN PERUCKI | Danzig  3,50/2,50 € 
 | 
| 
 
 
 | Sonntag | 15.00 Uhr  08. September  FULDA  Kulturkeller, Jesuitenplatz  HANS IM GLÜCK  Figurentheater ⋅ Märchen der Brüder Grimm
Dieter Malzacher  5 € Für die heutige Gesellschaft mag Hans ein Trottel sein. Aber vielleicht ist er nur weise und hat erkannt, dass Glück nicht von Besitz abhängt. Dieter Malzachers Figurentheater wird die jungen und alten Besucher in seinen Bann ziehen. Eine Veranstaltung des Kulturzentrums Kreuz e.V. | 
|   | Sonntag | 17.00 Uhr  08. September  FULDA  Stadtpfarrkirche St. Blasius  UNBEKANNTE MUSIKSCHÄTZE AUS FULDA  tonArt Vocalensemble Fulda, Rathgeberensemble-Fulda, Leitung: Ulrich Moormann Eintritt frei Zwei Fuldaer Ensembles führen eine Kantate des Fuldaer Stadtkantors Michael Henkel (1780—1851) sowie einige Werke seiner Söhne auf: von Georg Andreas Henkel die Sinfonie in c-Moll und die Festmesse in Es-Dur, von Heinrich Henkel eine Vertonung des Te Deums. Eine Veranstaltung des KMI Fulda. | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  14. September  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 STEFAN KIESSLING | Leipzig  3,50/2,50 € 
 | 
| 13.—15. September  FULDA  Orangerie und Vonderausmuseum  MULTIPHONICS 2013  Festival für Klarinettenmusik Mit Giora Feidman, Gianlugi Trovesi,
Michael Riessler, Claudio Puntin,
Annette Maye u.a. | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  21. September  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 LUTZ BRENNER | Bad Ems  3,50/2,50 € 
 | 
|   | Jeweils samstags von 12.05—12.35 Uhr  28. September  Fulda  Dom ORGELMATINEEN IM DOM ZU FULDA 2012 DANIEL GÁRDONYI | Frankenberg  3,50/2,50 € 
 | 
 
 










