| 
 
 | Mittwoch | 19.30 Uhr  05. Juni  STEINAU AN DER STRASSE  Brüder Grimm-Haus Steinau  DORNRÖSCHENSCHLAF  Lesung mit der Krimi-Autorin Franziska Franke  Eintritt frei Franziska Franke schreibt historische Kriminalromane, die ein buntes Gesellschaftsbild zeichnen. Diese verortet sie an besondere Schauplätze der Kulturgeschichte. In der Erzählung „Dornröschenschlaf” greift sie das bekannte Sujet der Brüder Grimm auf. Eine Veranstaltung des Brüder Grimm-Hauses Steinau. 
 | 
|   | Sonntag | 18.00 Uhr  07. Juli  STEINAU AN DER STRASSE  Amtshof  JAZZ IM AMTSHOF  60 Jahre Barrelhouse-Jazzband „Living the Music” 20/15 € Klassischer Jazz mit Charme und Temperament ist das Markenzeichen der seit 60 Jahren aktiven Barrelhouse-Jazzband, die in ihrer typischen Besetzung mit Trompete, zwei Holzbläsern und Vierer-Rhythmusgruppe aufspielt. Zu hören ist ausdrucksstarke Musik voller Einfälle, tief verwurzelt im Blues, mit einem guten Quantum Show. Eine Veranstaltung der Stadt Steinau an der Straße. | 
| 
 
 
 | Samstag & Sonntag | 17.00 Uhr (04.08.: 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr)  21./27./28. Juli ⋅ 03./04.August  STEINAU AN DER STRASSE  Brüder Grimm-Haus  DER WOLF UND DIE SIEBEN JUNGEN GEISSLEIN  Märchenspiel für die ganze Familie
Theater im Museum  5/3 € Wie in jedem Jahr wird eines der grimmschen Märchen im Hof des Brüder Grimm-Hauses lebendig. Der Schauspieler und Regisseur Kurt Spielmann gestaltet mit seinem Ensemble ein buntes und ansprechendes Märchenspiel für die ganze Familie, das einfach Spaß macht. Eine Veranstaltung des Brüder Grimm-Hauses Steinau. | 
| 
 
 | Samstag | 20.00 Uhr  03. August  STEINAU AN DER STRASSE  Katharinenkirche am Kumpen  DER GOLDENE SCHLÜSSEL  Grimms Märchen für Erwachsene als literarisch-musikalischer
Abend mit Uwe Friedrichsen  20/15 € Auf dem Programm steht ein den Brüdern Grimm gewidmetes, Genregrenzen überschreitendes Projekt zur 200. Wiederkehr der Erstausgabe der Kinder- und Hausmärchen und zum 150. Todestag Jacob Grimms. Der bekannte Schauspieler Uwe Friedrichsen liest dazu „Der goldene Schlüssel”, „Das Mädchen ohne Hände”, „Der Bärenhäuter” sowie drei weitere Märchen. Prof. Christian Elsass spielt dazu am Klavier Werke von Franz Liszt und Claude Debussy. Eine Veranstaltung der Stadt Steinau an der Straße. | 
| 
 
 | Freitag | 19.30 Uhr  16. August  STEINAU AN DER STRASSE  Brüder Grimm-Haus Steinau  DAS WAR EINE WUNDERSCHÖNE ZEIT...  Erinnerungen an die Heimat/Aus Ludwig Emil
Grimms „Erinnerungen aus meinem Leben” mit Uwe Kraus  8 € Ludwig Emil Grimm (1790—1863) berichtet in seinen Lebenserinnerungen ausführlich über seine Kindheit in Steinau (1791—1803), beschreibt aber auch seine späteren Besuche in der Heimat. Im Hof des Brüder Grimm-Hauses sowie in einigen Räumen lässt der Schauspieler Uwe Kraus die Grimms wieder einziehen. Eine Veranstaltung des Brüder Grimm-Hauses Steinau. | 
 
 








 
 


