Grusswort der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen

In seiner 14. Ausgabe hält der KultursommerMain-Kinzig-Fulda wieder eine Reihe von bewährtenProgrammhighlights aber auch eine Reihe wahrerÜberraschungen bereit. Eröffnet wird in diesem Jahram 30. Mai, am Fronleichnamstag, in der Kunststation Kleinsassen, wo die ganze Familie zu einerMitmachaktion unter dem Titel „Märchenwelten”eingeladen ist. So wird schon zum Auftakt ein diesjährigesSchwerpunktthema des Kultursommersaufgegriffen: 2013 steht im Zeichen der BrüderGrimm, insbesondere ihrer vor 200 Jahren herausgegebenenKinder- und Hausmärchen. Ein Augenmerk auf dieses Jubiläumlegen Lesungen, Theateraufführungen, Musikabende, Ausstellungen, einAktionstag am Hünfelder Märchenrundweg, Figurentheater sowie ein Erlebnistagim Freizeitbad Ulsterwelle in Hilders unter dem Titel „Grimm undSchwimm”.

Das Grimm-Jubiläum wird nicht nur in den Grimm-Städten Steinau an derStraße und Hanau gefeiert, sondern weit darüber hinaus!

Seit seinem Bestehen zeichnet sich der Kultursommer Main-Kinzig-Fuldadurch sein vielfältiges Programm aus, das Kultur besonders an Ortenerlebbar macht, die ansonsten eher selten in den Veranstaltungskalendervorkommen. Mit hochkarätigen Konzerten, Theaterdarbietungen, Lesungenund Spezialangeboten lockt der Kultursommer seine Besucher an sehenswerteOrte der Region und hilft nicht selten, Nahes, Bekanntes ganz neu zuentdecken. Auch für Kinder hält der Kultursommer viele spannende Programmpunktebereit und führt so auch die Kleinsten an die Kultur heran.

Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ist gemeinsam mit denSparkassen bereits lange und gerne Hauptförderer des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda. Wir sind stolz darauf, dass er sich in der Kulturlandschaftfest etabliert hat. Für die Region ist der Kultursommer zu einem charakteristischen Merkmal geworden und mit seinem qualitativ hochwertigenAngebot nicht mehr wegzudenken.

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unvergessliche — indiesem Jahr besonders „märchenhafte” — Veranstaltungserlebnisse, an dieman sich auch Jahre später noch gerne erinnert und die zur Wiederkehranregen.

Dr. Thomas Wurzel
Geschäftsführer
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen